Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Pur, auf Eis oder im Cocktail? – Wie man Rum richtig genießt

Rum ist vielseitig. Er kann locker und lässig mit Cola gemixt werden, aber auch pur in einem edlen Glas überzeugen. Doch worauf kommt es wirklich an, wenn man hochwertigen Rum richtig genießen möchte? Gibt es eine „richtige“ Art – oder ist alles Geschmackssache?

Dieser Beitrag zeigt dir, welche Möglichkeiten es gibt, Rum zu trinken – und welche Art dem Charakter von Old Dragon Rum besonders gerecht wird.


🥃 Rum pur – der wahre Charakter im Glas

Wenn man einen hochwertigen, gereiften Rum trinkt, sollte man ihn pur probieren – zumindest einmal. Denn nur so zeigt sich sein volles Aromenspektrum: von Vanille und Eiche über Frucht bis hin zu Karamell und Gewürzen. Besonders wichtig: Die richtige Trinktemperatur.

  • Zimmertemperatur (ca. 18–21 °C) ist ideal – so entfalten sich Duft und Geschmack vollständig.
  • Ein hochwertiges Nosing-Glas hilft, die Aromen zu konzentrieren.

➡️ Old Dragon Rum wurde genau für diesen Moment kreiert: Die natürliche Bananennote, die weiche Textur und die harmonische Tiefe kommen pur besonders schön zur Geltung. Viele Kunden sagen: „Ich dachte, ich mag keinen Rum pur – bis ich Old Dragon probiert habe.“


❄️ Rum auf Eis – ja oder nein?

Das Thema Eis spaltet die Genießerwelt. Manche schwören auf einen Single Ice Cube, andere halten es für Frevel. Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen:

  • Eis kühlt den Rum und macht ihn frischer im Mundgefühl.
  • Gleichzeitig dämpft es die Aromen – das kann gewollt sein oder den Charakter verwässern.

💡 Tipp: Wer Rum gerne leicht gekühlt trinkt, kann stattdessen Whisky-Steine oder gekühlte Gläser verwenden – so bleibt der Geschmack unverfälscht.

➡️ Old Dragon funktioniert gut mit einem großen Eiswürfel, besonders an warmen Tagen – ideal, wenn man ihn entspannt genießen möchte, ohne auf Stil zu verzichten.


🍸 Rum im Cocktail – Genuss mit Stil

Rum ist ein Star in der Cocktailwelt: Cuba Libre, Daiquiri, Mai Tai, Piña Colada – die Liste ist lang. Dabei wird oft weißer oder junger Rum verwendet, da gereifte Rums durch Eis und Mixpartner überdeckt werden könnten.

Aber: Für besondere Cocktails mit Tiefgang oder moderne Interpretationen kann ein edler Rum wie Old Dragon genau der richtige Akzent sein.

Tipp: Ein Cuba Libre mit Old Dragon bekommt durch die Bananennote eine komplett neue Richtung – weich, exotisch, charaktervoll. Auch für einen edlen Rum Old Fashioned ist er ein Geheimtipp.


💧 Ein Tropfen Wasser – unterschätzt, aber wirkungsvoll

Profis wissen: Ein kleiner Tropfen stilles Wasser kann helfen, Aromen zu öffnen. Das gilt vor allem bei starken, gereiften Rums. Wichtig: Nicht übertreiben. Ein paar Tropfen genügen.

➡️ Auch bei Old Dragon kann diese Methode interessant sein – vor allem für Neugierige, die feine Nuancen herausschmecken möchten.


Fazit: Rum ist so vielseitig wie sein Genießer

Ob pur, auf Eis, mit Cola oder als Cocktail – es gibt viele Wege, Rum zu trinken. Wichtig ist, dass die Qualität zum Genussmoment passt.

Old Dragon Rum wurde für genau das entwickelt:
Pur ein Statement,
auf Eis eine Erfrischung,
im Drink eine stilvolle Abwechslung.

Hör auf deinen Geschmack – aber probier ihn auf jeden Fall einmal pur. Vielleicht verändert er dein Bild von Rum genauso wie bei vielen unserer Fans.

👉 Jetzt entdecken: www.olddragon.de

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English (Englisch) Français (Französisch) Deutsch Italiano (Italienisch) Русский (Russisch) Español (Spanisch)