Jede Marke hat eine Geschichte. Aber nur wenige sind so persönlich, so klar von einem Lebensgefühl geprägt wie Old Dragon Rum. Denn dieser Rum stammt nicht aus einer anonymen Brennerei oder vom Fließband, sondern aus dem kreativen Herz eines Tattoo-Studios: 2Brothers Ink in Dinkelsbühl, gegründet und geführt von Künstler Dimitri Zaharcenko – oder einfach: Dimi.
Dieser Beitrag erzählt, wie aus Hautkunst ein Herzensprojekt in Flaschenform wurde. Und warum Old Dragon Rum weit mehr ist als eine Spirituose.
💉 Tattoo-Kunst mit Haltung – 2Brothers Ink
Seit Jahren steht das Tattoo-Studio „2Brothers Ink“ für Präzision, Qualität und kreativen Anspruch. Hier entstehen nicht einfach Motive – hier entstehen bleibende Statements, festgehalten unter der Haut. Jedes Tattoo erzählt eine Geschichte, jedes Design ist individuell.
Für Dimi war immer klar: Ein gutes Tattoo braucht Zeit, Stil, Seele. Und genau das wollte er auch auf ein neues Medium übertragen – Spirituose als Kunstform. Nicht im Sinne von Alkohol-Konsum, sondern im Sinne von ehrlichem Genuss und kreativer Identität.
🐉 Old Dragon – der Drache als Symbol
Der Name kommt nicht von ungefähr: Dimi wurde im chinesischen Jahr des Drachen geboren – ein Tierkreiszeichen, das für Stärke, Leidenschaft, Unabhängigkeit und Feuer steht. Werte, die sich in seiner Arbeit als Tattoo-Künstler wiederfinden. Und nun auch im Rum.
Das Design mit dem goldenen Skelettdrachen auf dem Etikett ist nicht nur ein visuelles Highlight – es ist ein Spiegelbild von Dimis Stil: kantig, durchdacht, symbolisch.
🥃 Vom Studio ins Glas – ein Rum mit Künstlerseele
Old Dragon Rum ist das Ergebnis einer Idee, die lange gereift ist – genauso wie die Rums, aus denen er besteht. Dimi wollte keinen beliebigen „Tattoo-Rum“ – sondern ein Produkt, das man pur trinken kann, ohne Klischees, mit Tiefe und Klasse.
Die Grundlage bilden gereifte Rums aus Venezuela und Jamaika, die im Pot Still- und Column Still-Verfahren destilliert wurden. Das Ergebnis: ein edler, weicher Rum mit feiner Bananennote, der nicht aufdringlich ist, aber Charakter zeigt. Wie ein gutes Tattoo – unvergesslich, ohne laut sein zu müssen.
🔥 Tattoo & Rum – was beides verbindet
Was haben ein gutes Tattoo und ein guter Rum gemeinsam? Mehr als man denkt:
- Beide sind Handwerk.
Sie entstehen nicht zufällig, sondern mit Präzision und Feingefühl. - Beide stehen für Persönlichkeit.
Ein Tattoo trägt man auf der Haut. Einen guten Rum trägt man im Moment. Beide bleiben in Erinnerung. - Beide sind Ausdruck von Stil.
Sie zeigen Haltung, Geschmack und Individualität – weit weg vom Mainstream.
Für Dimi ist Old Dragon genau das: Ein Statement im Glas. Kein Gimmick, kein Werbegag – sondern eine Verlängerung seines künstlerischen Anspruchs, gegossen in goldbraune Flüssigkeit.
🤝 Fazit: Kunst, die man trinken kann
Old Dragon ist kein Produkt, das man schnell „mitnimmt“. Es ist ein Rum, den man entdeckt. Der aus einem Studio kommt, das für Stil und Charakter steht. Und von einem Menschen, der sich nie mit Mittelmaß zufrieden gibt.
Wer den Rum trinkt, schmeckt nicht nur Bananen, Karamell und Weichheit. Er schmeckt auch eine Vision. Und vielleicht spürt man ein bisschen davon, was passiert, wenn aus Tinte Tropfen werden.
👉 Entdecke die ganze Geschichte auf www.olddragon.de
👉 Tattoo & Rum? Besuch uns auf 2brothers.ink
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
English (Englisch)
Français (Französisch)
Deutsch
Italiano (Italienisch)
Русский (Russisch)
Español (Spanisch)