Fragen an Dimi – der Typ hinter dem Drachen

Old Dragon ist mehr als ein Rum – es ist ein Stück von mir. Aber wer bin ich eigentlich? Und was steckt wirklich hinter dem goldenen Drachenschädel auf der Flasche? Hier kommen sieben persönliche Antworten, die dir zeigen, warum Old Dragon so ist, wie er ist.


1. Wer steckt hinter Old Dragon?

Ich bin Dimi – Künstler, Gründer von 2Brothers Ink und der Typ, der irgendwann dachte: „Warum nicht einen Rum machen, der sich so anfühlt wie meine Tattoos?“
Also hab ich genau das gemacht. Aus einer Idee wurde ein Getränk – mit Charakter, Tiefe und Seele.


2. Warum heißt der Rum Old Dragon?

Ich bin im chinesischen Jahr des Drachen geboren – und der Drache ist für mich mehr als nur ein Sternzeichen. Er steht für Kraft, Transformation, Eigenständigkeit.
„Old Dragon“ ist meine Hommage an diese Energie – und mein Weg, sie zu teilen. In flüssiger Form.


3. Was ist das Besondere am Geschmack?

Old Dragon hat eine feine natürliche Bananennote, die sich weich in den kräftigen Körper aus gereiften Rums einfügt.
Was ihn besonders macht: Er schmeckt pur genauso stark wie gemixt, was nur wenige Rums können.
Selbst Leute, die sagen „Ich trinke Rum eigentlich nicht pur“, sagen nach dem ersten Schluck: „Okay, das ist anders.“


4. Was hat ein Tattoo-Studio mit Rum zu tun?

Mehr, als du denkst.
Beides braucht Leidenschaft, Handwerk, Geduld – und einen klaren Stil.
Ein gutes Tattoo ist wie ein guter Rum: Es bleibt. Es ist persönlich. Und es trägt eine Geschichte.
Deshalb wurde Old Dragon auch direkt im Studio entwickelt – zwischen Nadeln, Kunden und Kreativität.


5. Wie ist der Rum entstanden?

Nicht übers Wochenende.
Die erste Rezeptur hat Monate gedauert – mit Verkostungen, Anpassungen, Rückschlägen, Learnings.
Ich wollte keinen austauschbaren Rum, sondern einen, der nach mir schmeckt. Und dabei nicht überfordert – sondern einlädt.
Das Ergebnis ist ein Blend aus venezolanischem und jamaikanischem Rum, gereift, kraftvoll und doch sanft.


6. Wie soll man Old Dragon am besten trinken?

Wie du willst – aber bewusst.
Ob pur im Tasting-Glas, mit Eis im Tumbler oder als feiner Longdrink mit guter Cola: Alles ist erlaubt, wenn du’s wertschätzt.
Der Drache passt sich an – aber bleibt er selbst.


7. Kommt da noch mehr?

Definitiv.
Ich hab noch Ideen im Kopf – sei gespannt! Egal was es letztendlich wird:
Aber eins bleibt immer gleich: Ehrlichkeit. Stil. Charakter.
Old Dragon ist nicht nur ein Projekt. Es ist ein Teil von mir.


Danke, dass du bis hier gelesen hast. Vielleicht sehen wir uns mal – im Studio oder beim Anstoßen. Der Drache ist bereit. 🐉🥃

de_DEGerman